Wir suchen Mitgestalter*innen und Mitbewohner*innen 

In unserem Wohnprojekt wird voraussichtlich ab Mai 2025 eine Wohnung frei. Wir sind auf der Suche nach einem oder mehreren Menschen, die Lust haben, sich bei uns im Projekt und innerhalb des Mietshäuser-Syndikats einzubringen.

Was wir dir bieten (oder Wohnsituation):

Eine 3 Zimmer Wohnung (78 Quadratmeter) im grünen Neckartal direkt am Fluss. Für 468€ kalt im Monat. Da die Wohnung sozialgebunden ist, benötigt ihr einen Wohnberechtigungsschein. Infos dazu gibts beispielsweise hier: https://wbs-rechner.de/. Wir haben ein großes Grundstück, auf dem außer uns auch Hühner und Hasen leben. Außerdem einen großen Gemüsegarten und viel Grünfläche. Flusszugang, eine Sauna, Lagerfeuerstellen, eine Werkstatt, Gemeinschaftsräume, und viel bisher ungenutzten Raum, der kreativ belebt werden darf.

Wer wir sind: Insgesamt sind wir zur Zeit 13 Erwachsene, (29-80)  3 Jugendliche  (15-19) und 5 Kinder (4-12) im Projekt. Eine bunte Gemeinschaft, es gibt bei uns zum Beispiel:  Handwerker*innen, Familien mit Kindern, Bastler*innen, Gemüsebauexperten, Aktivisti (nicht nur) der zivilen Seenotrettung, Spirituelle, freie Schule experimentierfreudige, Ungläubige, Unpolitische. Was uns zumindest oft verbindet, ist unser Zusammenleben. Dazu gehört alle zwei Wochen Plenum, gelegentliche gemeinsame Abendessen, hin und wieder Aktionstage, ab und zu ein Gemeinschaftstag oder -Wochenende, und viel Leben und Leben lassen. Wir tauschen uns gern aus und unterstützen uns gegenseitig.

Wer ihr seid:

Da wir ein Mehrgenerationenprojekt sind und auch bleiben wollen, wünschen wir uns zur Zeit insbesondere Menschen über 55 und/oder mit Kindern. Meldet euch aber gern trotzdem, wenn nur das Alter oder der Familienstand nicht passt. Ihr habt großes Interesse, innerlich zu wachsen und innere Prozesse von euch selbst und anderen zu reflektieren, und das mit anderen zu teilen. Mit Elan kommt ihr zu den zwei wöchentlich stattfindenden Plena, auch vor der monatlichen Mietshäusersyndikatssitzung schreckt ihr nicht zurück. Ihr bringt dermaßen frischen Wind in die Bude, dass wir unsere Gemeinschaft nach eurem Einzug nicht wiedererkennen, und trotzdem bleibt alles so, wie es ist 😉 Wir suchen nicht nur jemanden der*die bei uns wohnt, sondern möchten, dass du dich mit deinen Fähigkeiten und Interessen entsprechend möglichst viel einbringst, bei allem, was ein selbstverwaltetes Wohnprojekt mit sich bringt. Das können z.B. sein: unsere Internen Abrechnungen, Baueinsätze, Gartenarbeit und so weiter. Wir erwarten nicht, dass du das schon kannst, aber wünschen uns, dass du Lust hast dich einzubringen und zu lernen.

Wenn du dir vorstellen kannst, Teil unseres Wohnprojektes zu werden, schreib uns gern an wohnen2024@wohnprojekt-eyach.de ein paar Sätze zu dir.

Eindrücke